![]() |
Der Neustädter
Volkstanzkreis e.V. wurde 1951 anlässlich der ersten
Trachtenwoche in
Neustadt/Holstein gegründet. Damals zählte der Verein nur 12 Mitglieder;
mittlerweile können wir uns mit fast 200 Mitgliedern (von denen 100
aktiv sind) zu den größten Volkstanz- und Trachtengruppen Deutschlands
zählen. |
Das in der Satzung des Neustädter Volkstanzkreises verankerte Vereinsziel will deutsche (insbesondere norddeutsche) Volkstänze, Volksmusik, Trachten und Brauchtum pflegen und weitergeben. Neben diesen vorrangigen Zielen kommen jedoch auch Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz.
Getanzt wird im Neustädter Volkstanzkreis in vier Kreisen der unterschiedlichen
Altersstufen im
Kleinen- und
Mittleren-
sowie im Großen
Kreis. Der Große Kreis ist zusätzlich unterteilt in den
Mittwochs-
und Montagskreis.
Eine große Bereicherung ist dabei, dass wir fast zu jedem Auftritt
mit eigener Musikergruppe aufspielen können.